HomeOrteTsunami

Tsunami

4.3 (360)

+48 501 973 974

Website überprüfen

Wawrzyniaka 19, 61-001 Poznań

Öffnungszeiten

Öffnung für 1 H
Montag14:00 - 22:00
Dienstag14:00 - 22:00
Mittwoch14:00 - 22:00
Donnerstag14:00 - 22:00
Freitag14:00 - 23:00
Samstag13:00 - 23:00
Sonntag13:00 - 22:00

Bewertungen

(Aktualisiert: April 22, 2025)

Alle Bewertungen 360

246
38
24
24
28

Ausgewählte Bewertungen lesen:

Sehr gemütliche Lokalität mit wirklich gutem Essen. Zum Vorspeisen gab es saisonale, in Tempur gegarte Gemüse und vegetarische Spring Rolls - alles sehr lecker - inklusive der Saucen (Orangen-Love). Ich habe auch Cheeze Ebi Ramen mit Krabben und Parmesankreuz-Bouillon bestellt - ich empfehle es sehr!
Ich habe mich hier auf Empfehlung von Freunden hingegeben und ich habe mich nicht getäuscht. Die Atmosphäre ist einzigartig. Wenn man den Raum betritt, ist man in einer anderen Welt. Auch die Aromen des Essens sind einzigartig. Es war nicht mein erster Ramen (und das nicht in Poznań), aber ich war sehr begeistert, wie man bekannte Gerichte so gut zubereiten kann, dass man mit den Geschmacksknospen in eine außergewöhnliche Reise zurückversetzt wird. Ich kann es nur wärmstens empfehlen! Ich werde definitiv noch oft wiederkommen!
An diesem Tag war der Verkehr wirklich sehr groß, daher mussten wir länger auf das Essen warten. Es ist jedoch zu erkennen, dass die Kellner alles tun, was sie können, um die Gäste effizient zu bedienen, obwohl die Situation für sie sicherlich nicht einfach ist. Denken Sie daran, liebe Kunden, dass es nicht ihre Schuld ist, wenn die Küche nicht läuft.nnDas Essen ist wirklich köstlich – originell, super gewürzt und voll von Geschmack. Die Getränke, insbesondere die Limonaden, sind auch sehr gut, intensiv im Geschmack.nnVielleicht sollte man über eine Lösung nachdenken, die die Arbeit in der Küche beschleunigen würde, damit die Gäste nicht so lange warten müssen. Vielleicht sollte man die Arbeitszeiten anders planen oder einige Änderungen vornehmen? Ich weiß es nicht, ich bin kein Experte, aber aus eigener Erfahrung – in Paris in einer japanischen Restaurant mit großem Verkehr betrug die Wartezeit maximal 20 Minuten, also geht das wohl.
Ich war ich vor einem halben Jahr, aber ich träume immer noch nachts von Pistazien-Suppe mit Spargel. Der Geschmack ist himmlisch. Die Bedienung war genial - theoretisch war die Küche bereits geschlossen, aber Herr hat mir die oben beschriebene Suppe angeboten. Dazu ein sehr gutes Hauswein. Die Atmosphäre und Einrichtung sind einzigartig. Ich werde bestimmt noch einmal kommen!
Das beste Ramen in Poznań! Die Knödel waren nicht verklebt, Respekt für die interessante Version des Ramen am 11. November (Wonton mit Ente und Kaviar als Füllung ist genial ), die Preise sind in Ordnung, die Bedienung locker. Mama aß zum ersten Mal Ramen und das klassische Shoyu war ihr sehr lecker
Duft duft duft duft duft duft duft duft duft duft duft duft duft duft duft duft duft duft duft duft duft duft duft duft duft duft duft duft duft duft duft duft duft duft duft duft duft duft duft duft duft duft duft duft duft duft duft duft duft duft duft duft duft duft duft duft duft duft duft duft duft duft duft duft duft duft duft duft duft duft duft duft duft duft duft duft duft duft duft duft duft duft duft duft duft duft duft duft duft duft duft duft duft duft duft duft duft duft duft duft duft duft duft duft duft duft duft duft duft duft duft duft duft duft duft duft duft duft duft duft duft duft duft duft duft duft duft duft duft duft duft duft duft duft duft duft duft duft duft duft duft duft duft duft duft duft duft duft duft duft duft duft duft duft duft duft duft duft duft duft duft duft duft duft duft duft duft duft duft duft duft duft duft duft duft duft duft duft duft duft duft duft duft duft duft duft duft duft duft duft duft duft duft duft duft duft duft duft duft duft duft duft duft duft duft duft duft duft duft duft duft duft duft duft duft duft duft duft duft duft duft duft duft duft duft duft duft duft duft duft duft duft duft duft duft duft duft duft duft duft duft duft duft duft duft duft duft duft duft duft duft duft duft duft duft duft duft duft duft duft duft duft duft duft duft duft duft duft duft duft duft duft duft duft duft duft duft duft duft duft duft duft duft duft duft duft duft duft duft duft duft duft duft duft duft duft duft duft duft duft duft duft duft duft duft duft duft duft duft duft duft duft duft duft duft duft duft duft duft duft duft duft duft duft duft duft duft duft duft duft duft
Ich erstes Erlebnis wartete sehr lange auf sich - wir haben über 40 Minuten auf den Vorspeisen-Spring Wrap gewartet (!!!). Nach den Vorspeisen kamen die bestellten Gerichte recht schnell, was jedoch nicht ändert, dass es fast eine Stunde gedauert hat, bis wir etwas zu essen bekamen. Leider kamen die Getränke erst nach etwa 15/20 Minuten. Ich weiß nicht, ob es daran lag, dass wir eine Gruppe von 6 Personen waren oder einfach nur, dass man dort lange warten muss, aber wir kamen sehr hungrig und das Warten auf das Essen war anstrengend, besonders, weil wir keine Informationen darüber bekamen, wie lange wir auf die Gerichte warten müssen und wir uns bewusst für Vorspeisen entschieden hatten. Was die Getränke betrifft, so empfehlen wir Kombucha und spezi (also Getränk aus der Flasche), aber was die Lizi Soda Tea (getrunken vor Ort) betrifft, so muss ich sagen, dass es nicht genug davon gab und sie sehr sauer war. Für die Vorspeise können wir das sehr leckere Spring Wrap Cezar empfehlen, das eine Ceasar-Salat in Form von Springrolls war. Die Hauptgerichte haben wir Vegan Pistachio Paitan und Tteokbokki bestellt. Der Pistazien-Ramen war sehr dick und fettig und leider auch fade nach ein paar Löffeln; aber gut passten dazu die Kohlrabi und die Mung-Kiesel, die die Dickflüssigkeit etwas aufhoben. Beim Bestellen fragte ich die Kellnerin, ob ich Pak Choy gegen ein anderes Gemüse tauschen könnte, aber sie konnte mir nicht genau sagen, welche Möglichkeiten ich habe, und gab mir dann die ursprünglichen Namen einiger Gemüse, die ich (wenn man sie nicht kennt) nicht verstehen konnte. Leider habe ich das ganze Gericht nicht essen können, weil es zu cremig und dickflüssig war und der Brühe zu viel Salz zugesetzt war. Die Tteokbokki waren sehr scharf, wie uns gesagt wurde, aber man kann sie einfach als ordentliches Gericht bewerten - es war gut gemacht, aber nicht besonders. Zum Nachtisch haben wir Kokosmochi bestellt und das war ein absolutes Desaster! Es war einfach eine Gelee, die in einer Törtchen-Mischung eingetaucht war. Es war mittelmäßig im Geschmack und hatte eine seltsame Konsistenz, das hatte nichts damit zu tun, was man von Mochi erwarten würde. Ich empfehle jedoch Happa to mame gleich um die Ecke.nWas den Lokal selbst betrifft, so war es kalt - unter anderem, weil die Gäste, die auf einen Tisch warteten und immer wieder die Türen öffneten. Insgesamt 5/10 - ich werde das zweite Mal nicht besuchen.
@na_jedzeninnTolle Einrichtung, super Ambiente. Am meisten hat mir die Musik gefallen, die alte amerikanische Oldschool passte perfekt zum Ambiente. Ich habe nduja honey bestellt (so ungefähr), das Fleisch war sehr gut, scharf, aber nicht übermäßig. Am wenigsten hat mir der Brühe im Ramen geschmeckt, sie hat mich sehr müde gemacht. Alles in allem empfehle ich nnEdit:nReisnudeln mit Huhn und Tofu wurden getestet. Die Reisnudeln mit Huhn waren sehr gut, das Fleisch schmeckte köstlich und man konnte es sehr gut essen. Der Soße war sehr scharf, aber ihre Schärfe ging schnell im Mund weg, was ein großer Vorteil für eine so große Portion war. Die Gesamtnote beträgt 8,5/10 - 8/10 für das Huhn und 8/10 für das Tofu.nGrüßenKuba von @na_jedzeni
Das Essen ist okay, aber ich würde sagen, ohne übermäßig zu schimpfen, die Reisklöße auf scharf waren interessant und tatsächlich ziemlich scharf, und es gab viel Soße :) Was den Ramen angeht, war er eher mittelmäßig. Der größte Nachteil dieses Lokals ist die Wartezeit, die Schlange vor dem Nachbarlokal war lang, aber es lief irgendwie schneller. Bei uns kamen die Leute nicht und es gab noch viele Plätze, aber wir mussten gut eine Stunde auf das Essen warten!
Ich persönlich mag dieses Lokal sehr. Es gibt zwar bessere und etwas schlechtere Momente, aber insgesamt ist es ein großer Pluspunkt. Ich habe kürzlich köstliche Shish kebabs, Gemüse in Tempura und Sushirollen gegessen. Vielen Dank an die sehr hilfsbereite und lächelnde Dame im dunklen gewellten Haar.
Foto wurde von Google Maps zur Verfügung gestellt
Siehe alles 362Fotos

Willkommen im Tsunami – einem einzigartigen Restaurant in Jeżyce in Poznań, wo sich japanische Küche mit einer unverwechselbaren Atmosphäre verbindet. Sobald du die Tür öffnest, fühlst du dich wie in einer anderen Welt, umgeben von einer stimmungsvollen Einrichtung und einer angenehmen Atmosphäre.

Das Menü im Tsunami bietet eine Fülle von Aromen, darunter saisonale Gemüse in Tempura und außergewöhnliche Frühlingsrollen. Du solltest unbedingt das Ramen probieren – sowohl die traditionelle Variante als auch die originellen Kreationen, die mit ihrem Geschmack und ihrer Qualität begeistern. Das Pistazien-Ramen mit Spargel ist ein Gericht, das dir lange in Erinnerung bleiben wird!

Das Personal des Restaurants ist bekannt für seine Leidenschaft und freundliche Art, wodurch sich jeder Gast besonders willkommen fühlt. Die einzigartige Einrichtung, einschließlich der neonfarbenen Akzente, verleiht dem Ort einen unverwechselbaren Charakter und schafft ideale Bedingungen zum Entspannen.

Das Tsunami ist auch der perfekte Ort für ein Mittagessen, Abendessen oder ein Treffen nach der Arbeit. Unabhängig von der Tageszeit findest du dort eine Atmosphäre, die gutes Essen und gutes Gesellschaft fördert. Besuche uns und entdecke einen Geschmack, der dein Herz erobern wird!

Entdecken Sie ähnliche Orte