HomeOrteHappa to Mame

Happa to Mame

4.8 (1140)

Website überprüfen

Szamarzewskiego 17, 60-514 Poznań

moderate Preise

Öffnungszeiten

Montaggeschlossen
Dienstaggeschlossen
Mittwoch14:00 - 18:00
Donnerstag14:00 - 18:00
Freitag14:00 - 18:00
Samstag14:00 - 18:00
Sonntag14:00 - 18:00

Bewertungen

(Aktualisiert: April 22, 2025)

Alle Bewertungen 1140

1016
75
24
13
12

Ausgewählte Bewertungen lesen:

'Überbewertetes Café, das wahrscheinlich nur dafür bekannt ist, etwas anderes anzubieten als alle anderen, und dabei enden auch schon die positiven Punkte? Die 'Pfannkuchen' Dorayaki mit Vanillecreme waren geschmacklich gut, aber der Pfannkuchen war stark übergart, sodass er trocken war und trotz der Creme sehr 'matschig' aussah. Dango war in Ordnung, nichts, was umhaut. Daifuku in Form eines beerigen 'Käsekuchens' war super. Aber erstaunlicherweise war der schwächste Punkt der Kaffee. Klassischer Kaffee aus dem Siphon, sehr stark geröstet. Laut Menü sollte der Siphon die Geschmäcker von Nüssen und Schokolade hervorbringen, geschmeckt hat er aber wie gewöhnlicher, stark gerösteter schwarzer Kaffee ohne jeglichen Pfiff. Er schmeckte einfach wie übliches Supermarktcafé und hatte keinen Charakter. Wirklich, für 16-17 PLN kann man in einem beliebigen Specialty-Café viel Besseres zu trinken bekommen, wo die Bohnen nicht verbrannt sind. Positiv sind die freundliche Bedienung und die nette Atmosphäre. Und bitte repariert die Tür, denn die schlägt so stark zu, dass man bei jedem Besuch einen Herzinfarkt bekommen könnte. Ein einfacher Türschließer kostet 100 PLN...'
'Das beste Matcha, das ich je hatte, sowohl heiß als auch kalt. Ein großer Pluspunkt ist der Service, der sich mit den Produkten auskennt und gerne dabei hilft, das Richtige auszuwählen, was zum Mitnehmen geeignet ist und was besser vor Ort gegessen werden sollte. Trotz der Menschenmassen wartet man nicht lange auf die Bestellung. Der Ort kann zwar eine gewisse Atmosphäre haben, aber ein riesiger Minuspunkt ist die geringe Anzahl an Sitzplätzen. Das Café selbst ist nicht besonders ausgeschildert, weshalb es ohne Ortskenntnisse überraschend schwer zu finden ist. Die ungewöhnlichen Süßigkeiten entpuppten sich als sehr schmackhaft, aber das ist nicht unbedingt etwas, was jedem gefallen wird, das sollte man beim Besuch im Hinterkopf behalten.'
'Ich habe den Eindruck, dass der Ort ein Opfer seines eigenen Erfolgs geworden ist, weshalb er fast unfreundlich für den Kunden wirkt. Samstag, 15 Minuten nach dem Öffnen, Schlange bis zur Tür. Drinnen sitzen viele Menschen an der knienden Tafel, ein paar Leute sitzen auf den Treppen, und ein großer Teil des Lokals wird von einem Tisch ohne Stühle mit irgendwelchen Nippes eingenommen. Leider haben Menschen mit gesundheitlichen/mobilen Einschränkungen nur begrenzte Chancen, dort zu sitzen (außerdem ist der Eingang nur über Treppen zu erreichen). Zusätzlich ist es drinnen aufgrund der Menschenmenge sehr heiß, und der Duft des Räuchergegenstandes hat mir persönlich nicht gefallen. So entsteht das Bild eines überfüllten Lokals ohne Sitzplätze und mit einer mittelmäßig angenehmen Aura. Positiv sind die leckeren Süßigkeiten und Getränke sowie das viele Personal, trotzdem muss man dennoch anstehen.'
'Als ich diese Rezension schreibe, bin ich immer noch im Café – ich bin absolut begeistert. Matcha hat mir nie geschmeckt, aber hier sind die Pasta und die Limonade daraus absolut LECKER. Die Desserts waren wunderschön und unglaublich köstlich. Ich empfehle es herzlich!!'
'Ein spezieller Ort. Die japanische Schlichtheit der Inneneinrichtung ist berückend, aber es gibt auch ein paar Barhocker. Der Duft von Räucherstäbchen ist nicht aufdringlich. Die guten Süßigkeiten sind völlig anders als die, die man in europäischen Cafés kennt. Sehr freundlicher Service. Es lohnt sich, hier vorbeizuschauen, auch wenn die Eingangstür und die Türen des Lokals abschreckend wirken.'
'Seit Happa in Warschau eröffnet wurde, ist die Servicequalität stark gesunken und sinkt weiter. Ich bin häufiger Besucher gewesen, aber ihr habt euer erstes Café in Posen den Leuten überlassen, die nicht mit Herz und Leidenschaft damit umgehen. Shota, Marcin, seit der Eröffnung des Lokals in Warschau besucht ihr Happa in Posen kaum noch, und wenn, dann nur kurz. Dieses Lokal hatte früher einen Charakter, das man hier über Matcha reden, etwas lernen und beraten werden konnte. Jetzt fühlt sich der Service wie an der Kasse im Supermarkt an, es wird einfach nur auf Geld ausgelegt, und du bist „der nächste Bon“. Schwach, denn wir gingen gerne hierher wegen eurer Leidenschaft für Matcha und für die Atmosphäre, die ihr hier geschaffen habt. Es ist schön, dass ihr euch weiterentwickelt, aber durch euren Umzug nach Warschau ist es mittlerweile eher ein „Take Away“ als ein Erlebnis wie früher geworden.'
' Wir waren dort zum ersten Mal und waren uns nicht wirklich sicher, ob hinter diesen Vorhängen der Eingang für Gäste oder für das Personal ist. Das war für uns nicht klar, es wäre schön, wenn dies besonders neuen Kunden deutlicher kommuniziert werden könnte.nn Das Lokal macht Eindruck, es ist geräumig und man sieht, dass versucht wird, eine Atmosphäre zu schaffen. Das Geschirr ist einfach wunderschön ☺ Das Menü ist mega ästhetisch, alles ist gut und klar beschrieben.nn Das Mädchen, das an diesem Tag (Samstag, 7. Dezember) die Bestellungen entgegennahm, war sehr zugänglich, freundlich und höflich. Null Beanstandungen nn Die Anzahl der Sitzplätze im Vergleich zur Größe des Lokals ist sehr gering. Auf den Treppen zu sitzen, ist während des polnischen Herbstes/Winters, wo es oft matschig und schneebedeckt ist, unangenehm, ebenso wie das Ablegen von Jacken und Schals auf dem Boden. Zudem steht in der Mitte ein großer, wie wir erfuhren, historischer Tisch, der den wertvollen Raum einnimmt, da er nicht genutzt wird. Wenn dieser Tisch so ein wichtiges und vielleicht sentimentales Element ist, wäre es gut, über eine Umstrukturierung nachzudenken.nn Matcha und Kaffee sind sehr mittelmäßig. Es ist nichts Entdeckenswertes und auch der Preis ist nicht überragend. Nach dem Verlassen konnten sich einige Gruppenmitglieder an den Geschmack nicht erinnern, während andere so schnell wie möglich den grasigen und fischigen Nachgeschmack loswerden wollten. Hier hakt es etwas, und es sei angemerkt, dass dies nicht unser erstes Matcha-Erlebnis war. Wir werden hier leider nicht wiederkommen.nnInsgesamt - ich verstehe das Phänomen dieses Lokals nicht.nnPS. Das Foto wurde gemacht, bevor wir herausfanden, dass es außer Betrieb war.'
'Happa to Mame ist ein einzigartiger Ort, der mich von der ersten Sekunde an verzaubert hat. Die Inneneinrichtung ist atemberaubend und schafft eine unglaubliche, intime Atmosphäre.nnDie servierten Getränke sind Perfektion, und das Mochi ist ein echtes Fest für die Geschmacksknospen – zart und nicht zu süß, perfekt für Liebhaber subtiler Aromen. ❤️nnDer Service ist äußerst freundlich nnEin zusätzlicher Vorteil ist die Verfügbarkeit japanischer Zeitschriften zum Durchblättern sowie die Möglichkeit, den Teebrühprozess zu beobachten, was Ihren Aufenthalt in diesem Café noch besonderer macht. nnDies ist ein Ort, den man unbedingt besuchen sollte, um ein Stück Japan im Herzen der Stadt zu spüren. '
'Sehr gut organisierter Service, schöne Dekoration, eine gute Stimmung, die man dank des Personals, der Kunden und des Duftes von Räucherstäbchen in der Luft spürt. Die Preise erscheinen im Vergleich zur Qualität sogar zu niedrig, aber die Warteschlangen erklären definitiv, warum es sich lohnt, hierher zu kommen. 10 Minuten nach der Öffnung stand ich in einer 30-minütigen Warteschlange, aber das Essen und die Getränke sind definitiv die Wartezeit wert.'
'Einfach köstlich! In Posen hat mich dieser Ort am meisten beeindruckt. Ungewöhnliche Dekoration, freundlicher Service, aber vor allem unglaubliches Essen und Getränke. Alles ist so raffiniert, dass es Ihre Geschmacksknospen sanft streichelt. Man entspannt sich einfach und wird bei diesem Essen in eine andere Dimension versetzt ;) Ich empfehle es aufrichtig und werde gerne wiederkommen!'
Foto wurde von Google Maps zur Verfügung gestellt
Siehe alles 1225Fotos

Entdecken Sie einzigartige kulinarische Erlebnisse bei Happa to Mame, einem außergewöhnlichen Café im Stadtteil Jeżyce in Posen! Dieser Ort begeistert nicht nur mit seiner ungewöhnlichen Dekoration, sondern auch mit einer Atmosphäre, die Sie in die Einfachheit der japanischen Schönheit zurückversetzt. Die hier servierten Köstlichkeiten wie Mochi und hervorragendes Matcha werden selbst die anspruchsvollsten Gaumen zufriedenstellen. Der freundliche und kompetente Service gibt Ihnen gerne Tipps bei der Auswahl, und die Möglichkeit, den Teebrühprozess zu beobachten, macht Ihren Aufenthalt zu einem unvergesslichen Erlebnis. Obwohl das Café nur über eine begrenzte Anzahl an Sitzplätzen verfügt, lohnt es sich definitiv, die Süßigkeiten auszuprobieren, die jeden Moment in diesem besonderen Ort bereichern werden. Happa to Mame lädt Sie zu köstlichen Augenblicken in einem gemütlichen Ambiente ein – der ideale Ort für ein Mittagessen, ein Dessert oder ein romantisches Dinner zu zweit. Reservieren Sie Ihre Zeit und kommen Sie, um ein Stück Japan im Herzen Posens zu erleben!

Entdecken Sie ähnliche Orte

Foto wurde von Google Maps zur Verfügung gestellt

Noho

4.9 (74)

Mikołaja Reja 4, 60-826 Poznań

+48 453 365 166